Familienalbum
Jüdische Familien aus Wiener Neustadt
Das Ausstellungsprojekt in Zusammenarbeit mit Dr. Werner Sulzgruber zeigt anhand von berührenden Fotos und einmaligen Exponaten die Lebenswege von jüdischen Familien in Wiener Neustadt, die im letzten Viertel des 19. Jahrhundert in die Stadt zugewandert waren.
Das neueste Buch des Historikers, "Lebenslinien. Jüdische Familien und ihre Schicksale. Eine biografische Reise in die Vergangenheit von Wiener Neustadt" beleuchtet die Geschichten von 50 Familien bis zu ihrer Vertreibung aus ihrer Heimat ins Exil und den Weg der Opfer der Shoah in die Vernichtungslager.
Bericht in WNTV über die Ausstellung
Quelle: WNTV
Dauer
18. September 2013 – 2. Februar 2014
Einstellungen
Kuratorenführung
Dr. Werner Sulzgruber führt durch die Ausstellung.
Samstag, 26. Oktober 2013, 14.00 Uhr
Samstag, 23. November 2013, 14.00 Uhr
Donnerstag, 12. Dezember 2013, 18.00 Uhr
Donnerstag, 9. Jänner 2014, 18.00 Uhr
Anmeldung erbeten, begrenzte Teilnehmerzahl!
Eintritt und Führung € 7,00 pro Person